Sven Mein

Sven Mein
© Alex Bach 2020 



Sven Mein


Contact
ZAV Künstlervermittlung Hamburg Film/Fernsehen
Michael Birkner, Monika Kolbe
Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg
fon +49 228 50208 80 -44/-43
zav-kv-Hamburg@arbeitsagentur.de
Personal contact
+49 173 89 23 009
info@svenmein.de

Year of birth / Acting age
1988 / 25 - 35 Years
Place of residence
Hamburg
Accommodation
Berlin / Potsdam | Hamburg | Hanover | Cologne | Leipzig | Munich
Tax residence
Hamburg 
Nationality
Germany
grew up in
Berlin
Height
173 cm
Figure / Build
average
Hair colour
dark brown
Eye colour
blue and gray
Pitch of voice
Baritone
Language(s)
German (Native language) | English (fluent)
Original dialect
GER - Berlin
Singing
vocal training | chanson | musical | pop | pop song mehr >
Dance
dance education | jazz dance | musical dance hip hop mehr >
Musical instruments
piano mehr >
Sports
alpine skiing | dancing badminton | bowling | soccer | athletics | table tennis mehr >
Special features
singer | presenting | musical performer | dance casting partner (Casting) | Bahncard50 | Member of BFFS | director | speaker / narrator | dubbing mehr >
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2019 Unter dem Tisch der Götter Maximus Monty Arnold
2017 Weihnachten bei uns! Rucko Kai Schmitt MDR
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2023 Erste Stunde Jürgen Rickert Julia von Thoen Thomas Flocken Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg
2021 2023 Obszöne Fabeln von Dario Fo Spielmann/Fabulatore Thomas Flocken Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg
2019 2023 No Life Norbert Thomas Flocken Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg
2019 2023 Die Schneekönigin Kay Olivia Beck Theater der Tiefe
2022 Licht aus, Alexa! Alex, ein Blinder Myfanwy Meyer-Dinkgräfe Daniel-Meyer Dinkgräfe piccolo teatro Haventheater
2022 Ein bisschen Sommernachtstraum Demetrius / Christian Jens Schmidl Theater der Tiefe I Waldbühne Altenbrak
2021 2022 DEMENTgegen Lutz Thomas Flocken Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg
2021 2022 Der Fischer und seine Frau Fischer Thomas Flocken Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg
2021 2022 Die kleine Hexe Abraxas Julia Schmidt Theater der Tiefe I Waldbühne Altenbrak
2019 2022 Der kleine Prinz Kleiner Prinz Julia Schmidt Goethesaal Baumannshöhle / Rübeland & Waldbühne Altenbrak / Altenbrak
2021 Tom Sawyer und Huckleberry Finn Huckleberry Finn Julia Schmidt / Olivia Beck Harzer Bergtheater Thale
2018 2021 Pettersson und Findus Findus Julia Schmidt Harzer Bergtheater / Thale
2018 2021 Jihad Baby! Jona Thomas Flocken Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg / Tour
2020 Bibi Blocksberg - Alles wie verhext! Das Musical Bernhard Blocksberg Tiffany Gödde Cocomico Theater / Tour DACH
2019 2020 Conni - Das Schulmusical Connis Vater / Hr. Müller Tiffany Gödde Cocomico Theater / Tour DACH
2019 2020 Orry - Der geheimnisvolle Pfeifkessel Orry Ees Hoving Center Parcs Entertainment / Bispingen
2019 2020 Familie Feuerstein - Das Geheimnis der Baumannshöhle Barney Geröllheimer Martin Kreusch Kulturreederei Halle
2019 Laroranja - Das Geheimnis der Himmelsscheibe Kiosan Mario Gericke Waldbühne Altenbrak / Altenbrak
2018 2019 Der kleine Vampir Rüdiger Martin Kreusch Goethesaal Baumannshöhle / Rübeland
2017 2019 Fremde Vögel Orry Ees Hoving Center Parcs Entertainment / Bispingen
2018 Der Froschkönig Froschkönig/Prinz Petra Behrsing Das kleine Hoftheater / Hamburg
2018 Der kleine Vampir Rüdiger Martin Kreusch Waldbühne Altenbrak / Altenbrak
2017 2018 Cinderella - Das märchenhafte Popmusical Ruckediguro / Jallo Gaines Hall On Air Family Production GmbH / Tour D/AT
2017 Immer wieder Sonntags Rocky Michael Knoll Volkstheater Geisler / Lübeck
2016 42nd Street Mac Jaqueline Dunnley-Wendt First Stage Theater / Hamburg
2016 Kalif Storch Mizra Petra Behrsing Das kleine Hoftheater / Hamburg
2015 Light and Stars 2015 Kellner Ballett Ted Linow Grand Elysée / Hamburg
2015 Monday Night Performances Div. Div. Altonaer Theater / Hamburg
2015 WONDERLAND - A New Alice Knight Deliah Stuker Altonaer Theater / Hamburg
from to Title Rolle Director Casting Director Comment
2022 Projektmanagement Paolo Elisa Haralampides Elisa Haralampides PINKTUM - Pink University E-Learning
2022 Hybride Teams Fabio Elisa Haralampides Elisa Haralampides PINKTUM - Pink University E-Learning
2022 Stressmanagement Max Elisa Haralampides Elisa Haralampides PINKTUM - Pink University E-Learning
2022 Transformationale Führung Mark Elisa Haralampides Elisa Haralampides PINKTUM - Pink University E-Learning
2021 Videoproduktion Achtsamkeitstraining Moderator Phillip O. Jones Phillip O. Jones MedServation
2021 NoLife - Onlinestreaming Norbert Thomas Flocken Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg
2021 Videoproduktion Arbeitsplatzergonomie Moderator Phillip O. Jones Phillip O. Jones MedServation
from to Title Rolle Director Casting Director Comment
2021 2021 LILLE SØN - Social Media Kampagne Vater Tanja Lier Social Media
from to  
2017 2018 Schule für Schauspiel Hamburg - Berufsreife Schauspiel Plus
2013 2016 Stage School - Bühnendarsteller
2013 2016 Hansa Film Academy - Camera Acting
2014 2015 SFSH - Meisner Training Fortbildung
2015 2015 SFSH - Filmacting
2014 2015 CSC Studio - Synchron-/Sprecher Workshop

Der gebürtige Berliner Sven Mein begeisterte sich schon zu Schulzeiten für die Bühne. Schon damals spielte er in diversen kleinen Theaterproduktionen und nahm Tanzunterricht wie z.B. am Berliner Ballett Centrum.

Sven Mein studierte nach dem Abitur aber zuerst an der Universität Potsdam Betriebswirtschaftslehre mit den Nebenfächer Recht und Volkswirtschaftslehre. 2013 schloss er das Studium mit dem Bachelor of Science ab.

2013-2016 absolvierte er schließlich seine Ausbildung an der Hamburger Stage School zum staatlich anerkannten Bühnendarsteller.

Zusätzlich nahm er u.a. an Sprecher-, Akrobatik, Partnering-Workshops teil und ließ sich im Meisner Training an der SFSH fortbilden. 

Während seiner Ausbildung konnte man ihn bereits im Musical "WONDERLAND – A New Alice" und in den "Monday Night Performances" im Altonaer Theater sehen.

Nach seinem Abschluss 2016 spielte er direkt die Rolle "Mac" im Musical "42nd Street" im First Stage Theater in Hamburg. 

Anschließend folgten Engagements im kleinen Hoftheater Hamburg und im Volkstheater Geisler in Lübeck.

Seit 2017 tritt er regelmäßig im Center Parcs Bispinger Heide als Sänger bei Live-Sessions, als Moderator und Darsteller auf.

Im Winter 17/18 ging er mit "Cinderella - das märchenhafte Popmusical" auf große Tour durch Deutschland und Österreich.

 

Parallel absolvierte er das Aufbaustudium Schauspiel Plus an der SFSH. 2018 erhielt er hier den Abschluss Bühnen- und Berufsreife Schauspiel Plus.

 

Seit 2018 arbeitet er eng mit dem Schauspielkollektiv Lüneburg zusammen.

Seit 2018 spielt Sven die Rolle des Jona in der staatlich geförderten Produktion "Jihad Baby!" „Jihad Baby“ spielt bundesweit an Schulen, insbesondere im norddeutschen Raum. Das präventive Solo-Theaterstück befasst sich mit der Thematik „Islamistische Radikalisierung und Islamfeindlichkeit“. Das Stück wurde u.a. unterstützend durch das BKA und Landes-Demokratiezentrum Niedersachen als Projekttag an Schulen durchgeführt.

Seit November 2019 spielt er auch das ebenfalls geförderte Solo-Stück „NOLIFE“ zur Thematik „Gefahren medialer Lebenswelten“. Das präventive Theaterstück befasst sich mit Computerspiele- und Onlinesucht und Cybermobbing.

2021 wurde eine moderne Inszenierung von „Der Fischer und seine Frau“ produziert, bei der er die Rolle des „Fischers“ übernahm. Das Stück versteht sich als Umweltkrimi und klärt über Umweltverschmutzung und deren Folgen auf.

Im Anschluss an jede Theatervorführung der Stücke gibt es ergänzende theaterpädagogische Konzepte wie Publikumsgespräche und Workshops.

2021 produzierte er das Herzensprojekt „DEMENTgegen – Mit Helga und Lutz durchs Jahr“ mit und spielt selbst den „Lutz“. Das liebevoll ausgestattete Theaterstück kann mobil in jeder Seniorenresidenz, jeder Alten- und Pflegeeinrichtung aufgeführt werden. Dieses Stück entstand aus der tiefen Überzeugung, dass allen Menschen auch Hochaltrigen, mit oder ohne Demenz ein Grundrecht auf kulturelle Teilhabe zusteht, ein Zugang zur gesamten Palette künstlerischer Möglichkeiten, in hoher Qualität.

Neben den Theaterpädagogischen Projekten spielte er auch seit 2021 das Solo-Theaterstück „Obszöne Fabeln von Dario Fo“. Das Stück greift die Commedia dell'arte und die Tradition der fahrenden Spielleute des Mittelalters wieder auf.

 

Seit 2018 ist er Mitglied beim Theater der Tiefe. Er setzt sich dafür ein, dass die freie Theaterszene im ländlichen Raum des Harzes weiter wächst. Insbesondere setzt er sich für die Erhaltung der Waldbühne Altenbrak ein. Eine wunderschöne Naturbühne mit langer Geschichte, die fast in Vergessenheit geriet. Das Theater der Tiefe ist mittlerweile fester Bestandteil der Harzer Sommerfestspiele.

Zudem spielt das Theater der Tiefe in der einzigartigen Kulisse der Harzer Tropfsteinhöhle, der Baumannshöhle. Er spielte unter anderem in den Produktionen:

Ein bisschen Sommernachtstraum als "Demetrius / Christian"

Tom Sawyer und Huckleberry Finn als „Huck Finn“,

Die kleine Hexe als „Abraxas“,

Der kleine Prinz als „kleiner Prinz,

Der kleine Vampir als „Rüdiger, der kleine Vampir“,

Die Schneekönigin als „Kay“ und Petersson und Findus als „Findus“

 

Neben den bereits genannten Produktionen spielte er u.a. noch in folgenden weiteren Produktionen mit

Im Winter 2018 spielte er erneut im "kleinen Hoftheater", diesmal den Frosch und Prinzen in "Der Froschkönig".

Für die Kulturrederei Halle spielt er 2019/20 den Barney Geröllheimer in "Familie Feuerstein".

Im Sommer 2019 spielte er für das Theater Zeitenlos die männliche Hauptrolle in "Laroranja - Das Geheimnis der Himmelsscheibe" - das 1. Fantasymusical Mitteldeutschlands und das erste Musical über die Himmelsscheibe von Nebra.

2019/20 spielt er für das Theater Cocomico "Conny-Das Schulmusical", 2020 zusätzlich das Musical "Bibi Blocksberg - Alles wie verhext" in der Rolle als Bernhard Blocksberg.

 

 

2020 engagierte Sven Mein sich bei der „Theater und Jugendwerkstatt Spandau“ (Berlin) für das Projekt: „Mensch bist du das?“. Ein theaterpädagogisches Projekt für und mit obdachlosen Jugendlichen.