Martin Spitzweck

Martin Spitzweck
© HolgerBorggrefe2022 



Martin Spitzweck


Contact
Agentur Lentz - Peter Reinholz
Herzogstrasse 66
80803 München
fon +49(0)89 - 28 77 79 60
info@agentur-reinholz.de

Year of birth / Acting age
1974 / 38 - 49 Years
Place of residence
München
Accommodation
Berlin / Potsdam | Hamburg | Cologne | Leipzig | Munich | Stuttgart
Tax residence
Bayern 
Nationality
Germany
Height
180 cm
Hair colour
dark blond
Eye colour
blue
Pitch of voice
Baritone
Language(s)
German | English (Basic skills) | French (Basic skills)
Dialects/Accents
GER - Alemannic
Singing
stage singing
Dance
freestyle
Musical instruments
clarinet
Sports
unicycle | juggling | cross-country skiing | table tennis | volleyball
Special features
visual artist | impro | speaker / narrator | theatre pedagogy
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2018 Rosenheimcops, Ende eines Picknicks, Folge 435 Karl-Heinz Neuhaus (Geschäftsmann) Daniel Drechsel-Grau ZDF
2018 Der Alte Steffen Polter (Journalist) Florian Schott ZDF
2017 Soko München Mirko Hertel Uljana Havemann ZDF
2016 SELBSTLOS Ralf, Künstler Oliver Mohr HFF-München, Kino
2016 Ein Passagier Der Kollege Sebastian Husak HFF-München/ KINO
2016 HALF NAKED - Musikvideo für Nick Monaco Detektiv Oliver Mohr HFF-München
2013 DIE ROSENHEIMCOPS "AUSGEBACKEN" Jens Breuer Jörg Schneider ZDF
2013 WAS WIR SIND Matthias Stetter Ferdinand Arthuber HFF- München, Kino
2012 SOKO 5113 "DIE MUTPROBE" Dr. Neuer Patrick Winczewski ZDF
2011 SEI DU SELBST Kevin Ferdinand Arthuber HFF-München, Kino
2008 KALTER KOPF Tim Tobias Haase Filmakademie Ludwigsburg, Kino
2007 PAULA MODERSOHN BECKER-EIN ATEMZUG Rainer M. Rilke (Sprecher) Nathalie David Kino, Pitchoun Production
2005 FREUNDE Felix Anne Bürger HFF-München, Kino
2005 DAS BLAUE VOM HIMMEL junger Mann Christof Bojanowski HFF- München, Kurzfilm
1999 DAS MÄDCHEN AUS DER FREMDE Krankepfleger Peter Reichenbach ZDF
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2016 Der Fisch im Mond Der Erzähler u.a. Heinz Gubler Gubcompany LUAGALOSNA-FESTIVAL
2013 2015 Helden des Frühlings/ Lichter der Stadt Squirrel, Rober Walser, u.a. Martin Spitzweck Tannerhof,Cafe Lamar, u.a.
2012 Die Bäsle Briefe Mozart (Lesung) Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
2011 KUNST Serge E.Gessau; Alex v Reumont Stadttheater Bregenz
2009 Die Leiden des jungen Werther Werther Tanja Coppola CP Medien Ludwigsburg
2009 Lieben Sie Brahms? Simon Wilfried Alt Theater der Altstadt Stuttgart
2008 Wilhelm Tell Baumgarten Christian Pade Bremer Theater
2008 Die Dreigroschenoper Sägerobert Andrej Woron Bremer Theater
2007 Tartuffe Monsieur Loyal Thomas Bischoff Bremer Theater
2007 Amerika nach Franz Kafka Beamter, Student Johann Kresnik Bremer Theater
2006 Geburt der Jugend Euler Thirza Bruncken Bremer Theater
2004 Was Ihr Wollt Antonio Jorinde Dröse Münchner Volkstheater
2003 Jagdszenen aus Niederbayern, NIEDER BAYERN Rovo Florian Fiedler Münchner Volkstheater
2003 Räuber Kneißl Jäger Seitz Christian Stückl
2003 Romeo und Julia Paris Nuran Calis Münchner Volkstheater
2002 Geierwally Vinzenz Christian Stückl Münchner Volkstheater
2001 Draussen gibt`s nur Kännchen Theo Ulrike Willberg Staatstheater Braunschweig
2000 Im Land der Dämmerung Göran Klaus Schuhmacher Staatstheater Braunschweig
2000 Alles Gute Barry Dietrich Trapp Staatstheater Braunschweig
2000 Dreier ohne Simone Kai Christian Schlüter Staatstheater Braunschweig
1999 Die Humanisten m2, ein Künstler Barbara Liebster Theaterhochschule Zürich
from to  
1996 2000 Theaterhochschule Zürich
 
Special features (selection)
2016 Komödienworkshop bei Wilhelm Engelhardt
Okt.2015 - Jan.2016 Acting for Film, München, Leitung Holger Borggrefe
2016 Michael Cechov-Workshop mit Mario Andersen, München
2013 Meisnertraining bei Jan Messutat, München
2012 Hff Filmacting mit Miroslav Mandic, München
2012 Meisnerworkshop bei Hendrik Martz, München
2011 Meisnerworkshop bei Frank Betzelt, Berlin
2010 Filmschauspiel bei Tomy Wigand, HFF - Ludwigsburg
2009 Filmacting, Fine-Tuning; Workshop bei Tim Garde, Berlin
2005 Schauspielworkshop mit Mario Adorf, Künstlerhaus München

1996- 2000 Theaterhochschule Zürich


seit 2014 Akademie der Bildenden Künste, Prof. Albert Hien


 MARTIN SPITZWECK SPIELT DIE ROLLE DES "ROVO" (Hauptrolle); in der  durch Kurt Hübner mit dem Bensheimer Preis für junge Regisseure ausgezeichneten Inszenierung von  "Jagdszenen aus Niederbayern" am  Münchner Volkstheater.