from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | DAS LEBEN EIN TRAUM | Astolf | Stephan Bachmann | Thalia Theater Hamburg | |||
2007 | CLAVIGO | Buenco/Beaumarchais | David Bösch | Thalia Theater Hamburg | |||
2006 | LIEBE KANNIBALEN GODARD | Godard | Stephan Bachmann | Thalia Theater Hamburg | |||
2004 | DIE FRAU VOM MEER | Arnholm | Monika Gintersdorfer | Salzburger Festspiele/ DT Berlin | |||
2001 | JOHN KALTENBRUNNERS AMERIKA | Kaltenbrunner | Markus Bothe | Staatstheater Hanniver | |||
2000 | SOLARIS | Kelvin | Jochen Dehn | Thalia Theater Hamburg | |||
2000 | ALLERSEELEN | diverse | Hans Kresnik | Thalia Theater Hamburg | |||
1999 | DER KAUFMANN VON VENEDIG | Greciano | J. D. Herzog | Thalia Theater Hamburg | |||
1999 | DREI SCHWESTERN | Solyoni | Jürgen Flimm | Thalia Theater Hamburg | |||
1997 | RIEFENSTAHL | diverse | Hans Kresnik | Schauspiel Köln | |||
1996 | PIONIERE IN INGOLSTADT | Karl | T. Bruncken | Schauspiel Köln | |||
1996 | LILIOM | Ficsur | Torsten Fischer | Schauspiel Köln | |||
1994 | CALIGULA | Caligula | Werner Schroeter | Schauspiel Käln | |||
1994 | VATERMORD | Walter | H. M. Rehberg | Schauspiel Köln |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1984 | 1988 | Hamburg / New York (Susan Batson) | |||
Special features (selection) | |||||
(Auswahl) <b>PREISE/AUSZEICHNUNGEN</b> 2011 ARD Hörspielpreis für "Altersglühen - Speeddating für Senioren" 2009 Bester Spielfilm Regie "Die Glücklichen" Filmfest Augenweide Schleswig Holstein 2006 Spezialpreis der Jury "Festival des deutschen Films" für Film-Regie 1995 Förderpreis des Landes NRW als Schauspieler <b>PRESSE</b> <b>Lübecker Nachrichten und Kölner Stadtanzeiger 21. Mai 2011:</b> Eine unbedingt preiswürdige Miniatur liefert Jan Georg Schütte als Schrotthändler mit geradezu unerschütterlichem Selbstvertrauen, der sein Reich wie ein kleiner Kaiser regiert. Schon allein wegen dieser Szenen ist der "Polizeiruf" sehenswert. <b>Spiegel Online, 20. Mai 2011</b> … der wunderbare Schauspieler Jan Georg Schütte spielt ihn als norddeutsche Version des Slangdaddys, als Schnackpapi, so wie man ihn sonst nur in den Filmen des Hamburger Trashfilmers Henna Peschel sieht: eine arme Wurst mit reichem Sprachschatz, ein tragikomischer Aufschneider mit unermüdlichem Mundwerk. <b>Abendzeitung 21. Mai</b> Überragend Jan Georg Schütte als schräger Schrotthändler <b>Xity.de</b> Und es geht um ein wild-chaotisches Geflecht von abgebrannten Verlierergestalten, für die Regisseur Christian von Castelberg teils großartige Schauspieler (überragend: Jan Georg Schütte als schräger Schrotthändler) gefunden hat. |