Sarah Zaharanski

Sarah Zaharanski
© Stefan Klüter 



Sarah Zaharanski


Contact
Tanja Siefert - Agentur für Schauspieler
Tanja Siefert
Horneckgasse 6/4
A-1170 Wien
fon +43 1 481 41 00
mail@agentursiefert.at

Acting age
24 - 33 Years
Place of residence
Wien, Salzburg
Accommodation
Berlin / Potsdam | Cologne | Linz | Munich | Salzburg
Tax residence
Wien 
Nationality
Austria
grew up in
Salzburg
Height
174 cm
Figure / Build
slim
Hair colour
blonde
Eye colour
blue
Pitch of voice
Mezzo-soprano
Language(s)
German (Native language) | English (fluent) | French (good)
Original dialect
AUT - Salzburg
Dialects/Accents
AUT - Upper Austrian | AUT - Austrian | AUT - Salzburg | AUT - Viennese
Singing
chanson | pop | rock mehr >
Dance
standard dance stage dance | classical dance | menuett dance | bavarian folk dance | dance theatre | waltz mehr >
Musical instruments
guitar piano mehr >
Sports
mountaineering | inline skating | climbing | running | mountain bike | ice skating | alpine skiing | slackline | snowboard | yoga bouldern | ice hockey | fencing | soccer | gymnastics | horse riding mehr >
Special features
singer casting partner (Casting) | speaker / narrator mehr >
Driving licence
AM - Moped up to 50 ccm / 45 km/h | B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2022 Der Soldat Monika Freya Paul Poet Freibeuter Film
2022 Wald Ulrike Elisabeth Scharang Lisa Oláh WEGA Film
2021 Geschlossene Gesellschaft - Schauspielende im Fegefeuer Inés Lukas Benjamin Engel Gone Astray Films
2021 Altaussee Krimi - Letzte Bootsfahrt Manuela Reitmaier Julian Pölsler Coop99 / ServusTV
2021 SOKO Donau / Wien - Verloschen Anna Wenzel Katharina Heigl Nicole Schmied ORF / ZDF
2021 Dear Mother Emilia Bing Sabrina Hickl Fachhochschule Salzburg
2019 Altaussee Krimi - Letzter Kirtag Judith Naglreiter Julian Pölsler Film AG / ServusTV
2018 Die Klempnerin - Die Wahrheit kann erst wirken, wenn ... Frauke Schindler Michael Wenning Stephen Sikder Amalia Film / RTL
2017 SOKO Donau / Wien - Über den Dächern von Linz Lucille Jelinek Olaf Kreinsen Nicole Schmied ORF / ZDF
2015 Der Bergdoktor - Alte Wunden Lena Strickler Axel Barth Gitta Uhlig ORF / ZDF
2013 SOKO Donau / Wien - Schneewittchen Daria Sobolewna Erhard Riedlsperger Nicole Schmied ORF / ZDF
2012 Crossdressing Eva Lixi Frank Filmakademie Wien
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2022 Die Entstehung des Lichts Fanny Owen Carl Philip von Maldeghem Felsenreitschule Salzburg
2022 Kasimir und Karoline Karoline Carl Philip von Maldeghem Salzburger Landestheater
2022 Die Anschläge von nächster Woche Eva Christina Piegger Salzburger Landestheater
2020 Schwarze Milch Ljusja (Kassiererin) Jan Stephan Schmieding Schauspielhaus Graz
2019 Antigone Ismene Lore Stefanek Stadttheater Klagenfurt
2018 Die Unverheiratete Schwester #1 Philip Jenkins Vorarlberger Landestheater
2017 Katzelmacher Helga Thorsten Köhler Landestheater Coburg
2017 Antigone Ismene Konstanze Lauterbach Landestheater Coburg
2016 Wut Axel Sichrovsky Landestheater Coburg
2016 Ich sinnlose so vor mich hin - ein Gerhard-Polt-Abend Evelyn Matthias Straub Landestheater Coburg
2016 Bin nebenan A Mascha Pitz Landestheater Coburg
2016 Über die Grenze ist es nur ein Schritt Melle Constanze Weidknecht Landestheater Coburg
2016 Frau Müller muss weg Marina Jeskow Leila Müller Landestheater Coburg
2016 Dantons Tod Julie Danton, Lucile Desmoulins, Marion Matthias Straub Landestheater Coburg
2016 Was nützt die Liebe in Gedanken (UA) Hilde Scheller Johannes Zametzer Landestheater Coburg
2015 Andorra Barblin Michael Götz Landestheater Coburg
2015 Das Interview Katja Frederik Leberle Landestheater Coburg
2015 Romeo & Julia rebooted alle Rollen Valentin Werner ARGEkultur Salzburg
2015 Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Sie Sarah Zaharanski Ziegelstadl Hallein
2013 Cabaret Texas Ingo Berk Schauspielhaus Graz
2013 Gawain Tänzerin Alvis Hermanis Salzburger Festspiele / Felsenreitschule
2013 Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Sie Eigenregie Ruhrfestspiele Recklinghausen / Fringe Festival
2012 Suburbia Pakeeza Igor Bauersima Theater im Palais Graz
2012 Sommernachtstraum Helena Meinhard Zanger Wolfgang-Borchert-Theater Münster (Gasometer)
2012 Zack 'n' Dave Die Nonne Sebastian Schwarz, David Ruland Schaubühne Berlin
2012 Ronja Räubertochter Ronja Claudia Meyer Stadttheater Klagenfurt
2011 Hexenjagd Eva Anna Badora Schauspielhaus Graz
2009 2010 Jedermann Bauernmagd Christian Stückl Salzburger Festspiele
from to Title Role Director Casting Director Comment
2022 Nachhaltig im Geschäft - Der Ökoweg ins Chipspackerl Sprecherin Judith Weissenböck ORF
2022 aufsicht Sprecherin Kollektiv Weiter Ö1
2021 WAS WIRKLICH GESCHAH Sprecherin Miriam Lesch Ö1 & Berliner Hörspielfestival, 1. Platz
2020 Die Theorie der Innovation Sprecherin Dominik Tremel Top 10 Leipziger Hörspielsommer / Deutschlandfunk Kultur
2018 Chicken or Pasta? Sprecherin Karin Buttenhauser Ö1
2018 Am Himmel Sprecherin Karin Buttenhauser Ö1
2018 Ich bin der, den jeder Politiker kennt (Feature) Sprecherin Claudia Gschweitl Ö1
from to Title Rolle Director Casting Director Comment
2021 2022 Karriere.at Sprecherin TV & Online
2019 2022 Milka Sprecherin TV & Online
2019 2022 Darbo Fruchtikus Sprecherin TV & Online
2018 2020 Decathlon Sprecherin Radio
2019 2019 Jeep Sprecherin Online & Radio
2019 2019 Digital Austria Sprecherin Online
from to  
2008 2012 Kunstuniversität Graz - Darstellende Kunst
2017 2018 Matthias Beier Coaching München (Susan Batson & Ivana Chubbuck)
2017 Szenisches Arbeiten/Kamera mit Slawomir Idziak, Filmakademie Baden-Württemberg
 
Special features (selection)
2014 L'associazione culturale Parthenos, Marco Viecca (Actor's Studio Rome), Asti / Italien
2013 Szenenarbeit vor der Kamera, Käthe Kratz
2012 Schauspieltechniken nach Sanford Meisner und Stella Adler, Kristian Nekrasov

Steuerlicher Hauptwohnsitz: Wien

Nebenwohnsitz: Salzburg

Wohnmöglichkeit: Köln



1. Preis "Das glühende Knopfmikro" bei Berliner Hörspielfestival 2021

WAS WIRKLICH GESCHAH von Miriam Lesch, Dominik Tremel & Sarah Zaharanski

Sprecherin (alle Stimmen)


Top 10 des Ö1-Kurzhörspielwettbewerbs "Track 5" 2021

WAS WIRKLICH GESCHAH von Miriam Lesch, Dominik Tremel, Sarah Zaharanski


Top 10 des Kurzhörspielwettbewerbs Hörspielsommer Leipzig 2020

Die Theorie der Innovation von Dominik Tremel

Sprecherin


Radiopreis der Erwachsenenbildung 2018

"Ich bin der, den jeder Politiker kennt" von Claudia Gschweitl

Sprecherin