from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Wien's Anatomy | Diverse Rollen | Karen Breece | Volkstheater Wien | |||
2021 | 3 Schwestern | Alte Irina | Susanne Kennedy | Volkstheater Wien | |||
2020 | Meine geniale Freundin 1-4 | Elena Greco | Lily Sykes | Luzerner Theater | |||
2019 | Die Migrantigen | Frau Weber | Sarantos Zervoulakos | Theater in der Josefstadt | |||
2019 | Lass dich Heimgeigen, Vater oder Den Tod ins Herz mir schreibe | Mutter, Großmutter, Ukrainerin | Sebastian Schug | Stadttheater Klagenfurt | |||
2018 | Ein Körper für jetzt und heute | Mela | Zino Wey | Schauspielhaus Wien | |||
2018 | Emilia Galotti | Claudia Galotti | Lukas Holzhausen | Volkstheater Wien | |||
2017 | Romeo und Julia | Lady Capulet | Sebastian Schug | Landestheater NÖ | |||
2017 | Anatol | Alle acht Frauenrollen | Susanne Lietzow | Landestheater Linz | |||
2016 | Mittelschichtblues | Jean | Ingo Berk | Volkstheater Wien | |||
2015 | Iwanow | Awdotja Nasarowna | Viktor Bodo | Volkstheater Wien |
Der Spielfilm "I AM HERE" (Regie: Ludwig Wüst) wird am 28.1.2023 beim International Film Festival Rotterdam IFFR seine Weltpremiere feiern. Ich spiele die weibliche Hauptrolle.
SCHAUSPIELPREIS DER DIAGONALE 2018 (Ensemble) für L'Animale (Regie: Katharina Mückstein)
nachtkritik.de-THEATERTREFFEN2018 für "Anatol" (Landestheater Linz/Regie:Susanne Lietzow); Martina Spitzer spielt alle 8 Frauenrollen
NESTROYPREIS für die beste Off-Produktion 2006 ("How much, Schatzi?", Regie: Susanne Lietzow)